Renditestarkes Mehrfamilienhaus mit zwei Gewerbeeinheiten – 10,6% Rendite
Haus zum Kauf
Fakten
Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Das angebotene einseitig angebaute Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1912 besticht durch seinen einzigartigen Altbaucharme und stellt eine solide Investitionsmöglichkeit in Duisburg-Hochfeld dar. Auf dem Grundstück befindet sich zudem eine voll unterkellerte Werkstatt mit Grube (50 m²) und ein Atelier (Lager) mit ca. 100 m² Fläche sowie ein nicht-unterkellertes Bürogebäude mit ca. 50 m² Bürofläche.
Die insgesamt fünf Wohneinheiten, verteilt auf eine großzügige Wohnfläche von ca. 352 m², bieten durch ihre vielfältigen Grundrisse eine flexible Nutzung. Die Einheiten gliedern sich wie folgt:
WE 1 (Erdgeschoss): 4 Zimmer, mit großzügiger Terrasse und Gartennutzung
WE 2 (1.-2. Obergeschoss links): 3 Zimmer Maisonettewohnung mit zwei Balkonen
WE 3 (1. Obergeschoss rechts): 2 Zimmer mit Balkon
WE 4 (2. Obergeschoss rechts): 3 Zimmer mit Balkon
WE 5 (Dachgeschoss): 3 Zimmer
Gewerbe 1 Bürogebäude
Gewerbe 2 Werkstatt mit Grube, (Lager), Die Toilette im Flur des Wohnhaus ist für die Gewerbeeinheiten bestimmt
Zwei Gewerbeflächen werden von den Eigentümern selbst genutzt und frei übergeben. Die Wohnungen sind Zimmerweise an Studenten vermietet (keine Kurzzeitvermietung) und voll möbliert. Küchen und Badezimmer werden sich in den WGs geteilt. Das Objekt generiert jährliche IST-Nettomieteinnahmen von 41.040 Euro zzgl. 8.976 EUR Möblierungspauschale p.a., was es zu einer attraktiven und langfristig stabilen Investitionsmöglichkeit macht. Bei einer Vollvermietung inkl. der aktuell von den Eigentümern genutzten Gewerbeflächen ist eine jährliche SOLL-Nettomieteinnahme von ca. 48.000 EUR zzgl. 8.976 EUR Möblierungspauschale p.a. erzielbar.
Die Dachgeschoss hat einen Waschmaschinenanschluss im Bad sowie eine Gästetoilette auf halbem Geschoss im Flur. Die Maisonettewohnung im 1.-2. OG hat sowohl Gästetoilette als auch eine Abstellkammer. Das Erdgeschoss hat einen Waschmaschinenanschluss im Keller.
Das Objekt wurde zwischen 1994 und 1996 umfassend saniert:
Das Satteldach des Haupthauses und das Dach der Lagerhalle wurden neu eingedeckt und isoliert, einschließlich der Gauben. Neue Regenfallrohre und Regenrinnen wurden installiert. Die Elektrik wurde erneuert. Alle Fenster des Haupthauses und Bürogebäudes wurden in dem Zuge erneuert.
Das Kellergeschoss verfügt über gemauerte Kappendecke zwischen Eisenträgern. Die Eisenträger müssen in zwei Kellerräumen erneuert werden. Die Geschosse verfügen über Holzbalkendecken. Das Gebäude ist voll unterkellert. In einem Kellerraum und der Waschküche müssen die Balken instandgesetzt werden (durch die aktuellen Eigentümer). Hier befindet sich neben den klassischen Abstellmöglichkeiten eine Fernwärmestation, die 1996 installiert wurde. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt ebenfalls über die Fernwärme.
Auf dem ca. 385 m² großen Grundstück steht den Bewohnern im EG zudem ein Garten zur Verfügung, der zusätzliche Lebensqualität bietet.
Die zentrale Lage sorgt für eine optimale Anbindung an sämtliche infrastrukturelle Einrichtungen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie der öffentliche Nahverkehr und die Universität sind bequem zu erreichen, was die Vermietbarkeit und Attraktivität dieses Objekts für Mieter nachhaltig steigert.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und stehen Ihnen zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung.
Lage
Duisburg, im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, ist eine Stadt, die industrielle Geschichte mit moderner Entwicklung als Wirtschafts-, Kultur- und Bildungszentrum verbindet. Der Stadtteil Hochfeld befindet sich zentral und unweit der Duisburger Innenstadt. Hier findet sich eine vielfältige Infrastruktur mit hervorragender Verkehrsanbindung und einem hohen Freizeitwert.
Duisburg ist bekannt für seinen Status als europäisches Zentrum der Stahlproduktion und beherbergt den weltweit größten Binnenhafen, der das westliche Ende der „Neuen Seidenstraße“ bildet und als Drehscheibe für den internationalen Handel zwischen Europa und Asien fungiert. Hochfeld, direkt am Rhein gelegen, profitiert von dieser infrastrukturellen und wirtschaftlichen Bedeutung.
Hochfeld bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Naherholungsflächen. Der Rheinpark, nur wenige Gehminuten entfernt, ist eine großzügige Grünanlage am Rheinufer, die zu Spaziergängen, Radtouren und Erholung einlädt. Duisburg selbst bietet zudem eine breite Palette an kulturellen und sportlichen Aktivitäten. Die Nähe zum Duisburger Zoo, einem der bekanntesten Zoos Deutschlands, sowie zu den Museen und Theatern der Innenstadt, erhöht die Lebensqualität des Stadtteils.
Auch sportlich ist Hochfeld gut aufgestellt: In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Sportstätten und Vereine, die ein breites Angebot von Fußball bis hin zu Leichtathletik bieten. Hochfeld verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Schulen, Kindergärten und weiteren Bildungseinrichtungen. Für Studenten ist die Nähe zur Universität Duisburg-Essen ein großer Pluspunkt. Der Campus Duisburg ist sowohl mit dem Fahrrad als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Die Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten in Hochfeld sind vielfältig. Eine breite Palette an Supermärkten, Fachgeschäften sowie Apotheken und Ärzten gewährleistet eine optimale Nahversorgung. In der belebten Hochfeldstraße und Umgebung gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, die ein lebendiges und urbanes Ambiente schaffen.
Die Autobahnen A3, A42 und A59 sind von Hochfeld in wenigen Minuten erreichbar und verbinden die Stadt mit den umliegenden Metropolen wie Düsseldorf, Essen und Dortmund. Die Entfernung zur Duisburger Innenstadt beträgt etwa 2 Kilometer, sodass das Stadtzentrum in wenigen Minuten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Für Pendler und Reisende ist der Duisburger Hauptbahnhof ein wichtiger Knotenpunkt, der ebenfalls in kürzester Zeit erreichbar ist. Die Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg, befindet sich nur rund 3 Kilometer entfernt und ist in etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Flughafen Düsseldorf ist in etwa 25 Minuten mit dem Auto erreichbar, was Hochfeld besonders für Berufspendler und Vielreisende attraktiv macht.
Duisburg Hochfeld bietet eine ausgezeichnete Mischung aus urbanem Leben, traditioneller Industriearchitektur und moderner Wohnqualität. Die zentrale Lage, die Nähe zum Rhein und die sehr gute Anbindung an das Verkehrsnetz machen Hochfeld zu einem lebendigen und zugleich gut erreichbaren Stadtteil. Für Familien, Berufspendler und Investoren ist Hochfeld eine attraktive Wahl inmitten der wachstumsstarken Ruhrmetropole Duisburg.
Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Westpark Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
PROVISIONSHINWEIS: Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Westpark Immobilien GmbH, wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma Westpark Immobilien GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss eines Kaufvertrags 3,57% inkl. MwSt. Provision/Maklercourtage an die Westpark Immobilien GmbH gegen Rechnung zu zahlen.
Westpark Immobilien GmbH
Westparkstraße 30, 47803 Krefeld
www.westparkimmobilien.de
Energieausweis
- Baujahr
- 1912
- Wesentlicher Energieträger
- Fernwärme
- Befeuerungsart
- Fernwärme
- Heizungsart
- Fernwärmeheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Haus zum Kauf
in 47053 Duisburg